Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe in Hessen-Nassau e.V.
Unsere Aufgaben
Vertretung und Koordinierung der Interessen der Freundeskreise auf Diakonieebene.
Verbesserung der Informationen über die Tätigkeit der Freundeskreise.
Bewußtseinsbildung in der Öffenlichkeit zum Problem des suchtkrankenMenschen, sie umfasst die Arbeit im Vorfeld der Suchterkrankung, während der Behandlung und in der Zeit der Wiedereingliederung.
Gewinnung, Aus- und Fortbildung von Mitarbeitern in der Suchtkrankenhilfe (ehrenamtl. Suchtkrankenhelfer und Gruppenleiter).
Vorbereitung und Durchführung landesweiter Treffen zum Zwecke der Begegung und Weiterbildung.
Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch mit mit anderen Selbsthilfegruppen, Abstinenzverbänden und Instituonen.
Einbringung fachlicher und spezifischer Gesichtspunkte der Freundeskreise in den Gesamtverband der Elas.
Förderung der Bildung von Freundeskreisen.
Der Verein ist weltanschaulich und parteipolitisch neutral.